*ultrapräsent – Elke Graalfs & Panika

März 27, 2023

*ultrapräsent

Elke Graalfs, Wandinstallation / Malerei

Ausstellungseröffnung am Freitag, 31.03.2023 um 20 Uhr

mit einem Konzert von PANIKA

Ausstellungsdauer 31.03.2023 bis 09.04.2023

geöffnet Sa & So von 15 bis 19 Uhr

Elke Graalfs malt zeichnend. Oder strickend. In jedem Fall malt die Berliner Künstlerin assoziativ und großformatig direkt auf die Wand. Auf unserer Wand sehen wir zuerst den Polarhelden Shackleton, der den Wollhandschuh im Kreise seiner Mannschaft zum Gruß ins ferne Eismeer erhebt. Die, mit schwungvollen Pinselstrichen aufgetragene, Szenerie lässt das Publikum an der ungewissen Expedition Wandbild teilhaben und transformiert die umgebende weiße Wandfarbe ganz beiläufig zu einer ewigen Eislandschaft. Die Verlorenheit der entschlossen zusammenstehenden Personengruppe im Bildraum beschwört auf humorvolle Weise die Gemeinsamkeiten künstlerischen Handelns mit dem aufopferungsvollen Expeditionen der ersten Polarforscher. Auch Malerei betritt Neuland und ist ein Experiment mit ungewissen Ausgang, bei dessen Durchführung stetig wiederkehrende Prozesse ablaufen: Scheitern und Neubeginn, Planen und Verwerfen, Muster finden, Zufälle zulassen, Hoffen und Bangen und wieder von vorne.

Sinnbildlich für diese aufopferungsvolle Tätigkeit stehen Elke Graalfs gemalten Strickbilder. Sie sind keine Strickmuster, die auf etwas anderes, noch Unfertiges verweisen, sondern beinhalten bereits alles was Malerei sein kann. In dieser Form der Malerei wird der Pinselstrich zum endlosen Wollfaden, der zu Maschen verschlungen wird und in seiner raumgreifenden Weiterführung den Bildraum definiert. Auch hier geht es um eine stetige Wiederholung des Immergleichen, ein endloses Vor und Zurück auf dem Weg zur Bild- & Motivfindung. Wie eine riesige schützende Strickdecke legt sich die Malerei auf den Bildgrund, lässt ihn durch die Maschen hervorblitzen und macht ihn erst sichtbar. Diesen malerischen Prozess der Durchdringung bzw. Verstrickung von Bild- und Bildgrund überführt Elke Graalfs im Kulturpalast Wedding in eine wuchernde, großformatige Wandmalerei, die kontinuierlich weitergedacht werden kann, bis sie alles verschlingt: die Zeit, unseren Raum, die Künstlerin und den winkenden Shackleton. Kunst ist Risiko.

Mehr zur Arbeit von Elke Graalfs: http://www.elke-graalfs.de/

Zur Ausstellungseröffnung gibt es ein Konzert der legendären Weddinger Band PANIKA. Die Surf-Slide- Drunk- Rocker haben sich nach Auflösung, Neugründung, Corona und Rückenschmerzen zurück an die Bühnenkante gekämpft und spielen live vorm Eismeer. Zu wahr um schön zu sein.

Hörprobe unter: https://panikaberlin.bandcamp.com/album/zu-wahr-um-sch-n-zu-sein-2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: