*Open Space / One Night Show
Januar 25, 2020
Freitag, 31.01.20 / Beginn um 20 Uhr
*Open Space /
One- Night- Show
WIR ZEIGEN NIX – IHR ZEIGT UNS WAS
Zum Jahresauftakt präsentieren wir unseren leeren Raum und laden ein, ihn mit Kunst zu bestücken. In dieser Ausstellung für eine Nacht, erwarten wir alles und halten Hammer, Nägel und Steckdosen bereit. Bringt mit!
Als Support haben wir das Berliner Künstlerduo TOASTER eingeladen, das den Raum mit der Performance ROB BOSS & THE JOY OFF PAINTING auf Betriebstemperatur bringen wird.
.
*Tonstörung / Bildstörung
Dezember 31, 2018
*Tonstörung / Bildstörung
Ausstellung & Konzert
Montag, 31.12.2018, Beginn um 21:00 Uhr
Eintritt: Bild oder Instrument
Nachtrag, Jahreswechsel, 5 vor 12: Irgendwas ist immer liegengeblieben. Du wolltest noch den Hamster schnitzen, die Katze aquarellieren oder den Winterhit des Jahres schreiben und auf dem neuen Banjo vortragen. Im Kulturpalast kannst du am Silvesterabend dein letztes Werk des Jahres 2018 präsentieren und deinen kritischen Freunden vor die Füsse werfen. Danach ist es 2019.
.
*The Last Party
November 24, 2017
10 Jahre Kulturpalast und ein Jahr Baustelle. Darauf eine letzte Party:
*The Last Party
Freitag, 24.11.2017 um 19 Uhr
Mit einer Langzeitfotodokumentation mit Momentaufnahmen aus 10 Jahren Kulturpalast von Stefanie Rumpler, einer Bautagebuchlesung von Daniela Weber und einem Geburtstagsständchen von den Sick Daves.
Als letzte Galerie vorm Friedhof konnten wir in unmodernisierter Zonenrandlage ein ganzes Jahrzehnt lang ungestört ein subversives Kunstprogramm mit Kachelofenwärme entwickeln. Seit genau einem Jahr bedrohen Bagger, Heizungsmonteure und Wanderhandwerker das graue Idyll. Das feiern wir.
Daniela Weber, Künstlerin und Bewohnerin des Hauses hat die verordneten Baumaßnahmen 365 Tage lang notiert und präsentiert ein Bautagebuch, in dem sie die bisherige ausufernde Modernisierung in ihrer epischen Länge festgehalten hat. Es wird ein langer Abend.
Die Lesung vor Sanierungskulisse wird begleitet von einer Kulturpalast- Gedenkdokumentation von Stefanie Rumpler und andächtiger Musik von den Weddinger Drunk-Rock-Legenden Sick Daves. Es wird auch laut.
Kulturpalast Wedding International (2007 – 2017)
Last Party: Mit Bautagebuchlesung und den Sick Daves. Ein Artikel dazu erschien auch bei https://weddingweiser.de/2017/11/15/last-party-im-kulturpalast-wedding-international/
.
*Pooldemo
Juni 2, 2017
*trash parade
September 2, 2016
*trash parade
Silvia Witte / Henrik Jacob
Müllmobilisierung im Soldiner Kiez
Freitag, 2.September 2016
Beginn um 15 Uhr
ab 17 Uhr Sperrmüllspäti
Der Sperrmüllhaufen im Kiez ist immer in Bewegung. BewohnerInnen stellen nicht mehr benötigte Gebrauchsgegenstände hinzu, andere nehmen sich das, was Ihnen noch wertvoll oder nützlich erscheint. Durch Umzüge, Neuanschaffungen und Wohnungsauflösungen wachsen die Sperrmüllberge, verändern ihr Erscheinungsbild, wandern einige Meter weiter und lösen sich wieder auf. Wir nehmen was andere geben und machen sperrigen Müll mobil.
Die Trash Parade führt vom Kulturpalast Wedding über die Soldiner Strasse bis Koloniestrasse und wieder zurück.
Ab 17 Uhr laden wir zur Eröffnung des 1. Sperrmüllspätis. Die Besucher sind herzlich eingeladen nicht mehr benötigte Dinge und Sperrmüll jeder Art im Kulturpalast Wedding vorbeizubringen und und dafür ausgewählte Objekte aus unserer Sperrmüllkollektion mit nach Hause zu nehmen. Der Sperrmüllspäti ist eine Mülltauschbörse für Gebrauchtes, Nichtmehr-Gebrauchtes und potentiell Brauchbares im Soldiner Kiez. Bringt mit.
Die Trash Parade ist eine animierte real life- Filmdokumentation über Kiezmüll und eine Kooperation zwischen Silvia Witte (Objekttheater Wedding) und Henrik Jacob (Kulturpalast Wedding International).
Als ein gefördertes miKrOPROJEKT 2016 findet es im Rahmen von „Programmkoordination für Stadtkultur und Vernetzung 2015-2017“ statt. Ein Projekt des Bezirksamts Mitte von Berlin und k&k kultkom. Das Projekt wird gefördert durch:
Trash Parade 2016, Parade und Sperrmüllspäti, Photos: Stefanie Rumpler