*every circle makes sense
Februar 27, 2009
*Every circle makes sense
Eröffnung am 27.02.09
Sonia Genoese / Suzan Dahmen
Good bye, letztes Video! Nun freuen wir uns sehr auf eine aussergewöhnliche Ausstellung von zwei aussergewöhnlichen Künstlerinnen:
Ausstellung von Samstag, 28.02.09 – Sonntag, 08.03.09
Öffnungszeiten Sa/ So 16-20 Uhr, wochentags n.V.
Every circle makes sense ist eine Ausstellung. Genauer gesagt: Eine Metavernissage. Sie schliesst ein Projekt ab, dass bereits im Sommer 2008 begonnen hat und sich an der Peripherie der Kunst bewegt. Die Künstlerinnen zeigen keine Kunstobjekte, sondern Souvenirs, Zeichen von einer Passage, einer beiläufigen Performance: Flaschen sammeln.
Ein halbes Jahr haben die Schweizerin Sonia Genoese und die Niederländerin Suzan Dahmen als Erasmusstudentinnen in Berlin verbracht.
Ein halbes Jahr haben sie auf verschiedenen Berliner Vernissagen leere Flaschen gesammelt um ihre eigene Vernissage zu realisieren. Am Freitag ist es endlich soweit: Every circle makes sense. Das Leergut hat den Transformationskreislauf über Leergutautomaten zu vollen Bierkästen durchlaufen. Neben den Bierkästen werden Flyer, Einladungskarten und ein begleitendes Video präsentiert.
In der Arbeit spielen Genoese und Dahmen mit dem Verhalten und Auftreten in der Arena der Kunstszene: Sich zeigen. Kunst anschauen. Immer da sein. Kontakte knüpfen.
Every circle makes sense ist die Verbindung von zwei Welten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Flaschensammeln nach der Agenda des Berliner Kunstmagazins.
Sonia Genoese wurde 1983 in der Schweiz geboren und studiert an der Zürcher Hochschule der Künste.
Suzan Dahmen wurde in 1986 in den Niederlanden geboren und studiert an der Willem de Kooning Academy in Rotterdam.
Beide haben 2008 an der Kunsthochschule Berlin- Weissensee Bildhauerei studiert.
Dahmen/Genoese: Flaschensammlung Ausgangsformation, Flyer, Video
Flaschensammlung Endformation, Ausstellungsansicht
Good bye, last video! We are thrilled to present an exceptional exhibition by two exceptional artists:
Sonia Genoese and Suzan Dahmen
*Every circle makes sense
Opening on Friday, 27.02.09 at 8 pm
Exhibition from Sat, 28.02.09 – Sun, 08.03.09
opening hours:Sat/ Sun 4-8 pm, please give us a call for all other days
“Every circle makes sense” is an exhibition. Or to define it better: a metaopening, that closes up a project, that begun in summer 2008 and works in the periphere of art.
The artists don´t present any works of art but souvenirs, evidence of passing by, an incidental performance: collecting bottles.
The Swiss Suzan Dahmen and the Dutch Sonia Genoese spend half a year in Berlin as Erasmusstudents. In these six months they collected empty bottles in every exhibition opening listed in Berliner Kunstmagazin to realise their own opening.
On Friday the time has finally come: “Every circle makes sense”. The empty bottles have been transformed to beer crates by a reverse vending machine. Beside beer crates the artists will present flyers, invitation cards and a video.
Dahmen and Genoese play in their work with the behavior and the appearance in the artarena: viewing, presenting, networking.
“Every circle makes sense” is a connection between two worlds, that at the first glance seem to have nothing in common – collecting bottles and the agenda of the Berliner Kunstmagazin.
Sonia Genoese was born 1983 in Switzerland and studies Fine Arts at HGKZ, Zürich.
Suzan Dahmen was born in 1986 in the Netherlands and studies Fine Arts at the Willem de Kooning Academy in Rotterdam.
In 2008, both studied sculpture at the Kunsthochschule Berlin- Weissensee.
.