*The Feather Collector

September 24, 2010

Dem Vertriebsweg des nordeuropäischen Einheitsmöbels  nach Süden folgend, präsentieren wir eine Künstlerin aus einem Land in dem die Grenzen verschwimmen, wo Kontinente, Himmel, Erde, Vögel und Meer, Abendland und Morgenland, Leben, Tod und alles andere eins werden: Spanien.

Ana Matey Marañon
*The Feather Collector
(El Recolector de Plumas)
Installation/ Performance

Eröffnung am Freitag, 24.September 2010 um 20 Uhr
Finissage am Mittwoch, 29. September 2010 um 20 Uhr
Ausstellung vom 24.09.2010 bis 29.09.2010
geöffnet Sa/ So von 16 bis 20 Uhr, und nach Vereinbarung

The Feather Collector, der Federsammler- wandert suchend, den Blick nach unten gerichtet um zu finden was von oben kam, was vom Himmel fiel. Er bewegt sich zwischen den Fundorten und ist ein Bindeglied zwischen Himmel und Erde. Seine irdische Reiseroute folgt der Wegstrecke, die eine Feder im Himmel zurückgelegt hat, die herabgefallenene Feder markiert einen finalen Wegpunkt auf der Himmelswanderkarte. Der Federsammler ist die Künstlerin selbst.

Ana Matey Marañon widmet ihren Tag dem Aufsammeln der verlorengegangenen, ausgefallenen und herabgefallenen Federn und der Beschäftigung mit der Frage: Wann ist die Feder freier? Am Vogel oder losgelöst von ihm? Als funktioneller Bestandteil des Flugkörpers oder als ein, seiner ursprünglichen Funktion entbundenes und den Kräften von Wind, Wasser und Wetter ausgesetztes, Objekt? Vielleicht besteht die Freiheit darin, nicht gebraucht zu werden und nichts zu brauchen.

Als Performancekünstlerin nähert sich Ana Matey der Welt über ihren Körper an. Sie begreift ihn als Arbeitswerkzeug und nutzt ihn als Mittel zur Erkundung von Zeit, Identität und aller an sie herantretenden außerkörperlichen Phänomene. Der Körper ist ein Handlungsreisender im Dienst der Künstlerin, die etwas tut, damit etwas geschieht oder es zulässt, dass etwas geschieht. Ihre Aktionen sind einfache Eingriffe in die Welt, für die sie einfache Materialien verwendet. Federn, Haare, Eier, Mehl, Eis und Feuer sind Akteure, die der Künstlerin erlauben, bei geringstem Zutun etwas geschehen zu lassen. In diesem Geschehen befindet sich Ana Matey Marañon als Teil der Versuchsanordnung, findet und erfindet.

Am Freitag wird die Performancekünstlerin im Kulturpalast Wedding International zur Installation. Begleitet von einer Sammlung Federn, die einen überdachte Station ihrer Reise erreichen und auf der Suche nach größtmöglicher Vernachlässigung der Gegebenheit, dass es unmöglich ist nichts zu tun.

Ana Matey Marañon lebt und arbeitet in Madrid. Dort kuratiert sie Performanceaktionen und ist Mitbegründerin des Kunstraumes „El Carromato“ und Gründerin des Nachfolgeprojekts „arte en accion“.
Mehr Informationen unter → www.elcarromato.net/anamatey.html
Es wird kalt.


————————— ENGLISH ———————-

Following the distribution channel of North European unitary furniture to the South, we present an artist from a country where boundaries become blurred – a place where continents, heaven, earth, birds and oceans, Western World and Orient, life, death and anything else become one: Spain.

Ana Matey Marañon
*The Feather Collector
(El Recolector de Plumas)
installation and performance

exhibition opening on Friday, September 24th 2010 at 8 p.m.
exhibition closing on Wednesday, September 29th 2010 at 8 p.m.
exhibition from 10/09/24 to 10/09/29
opening hours are on Sat/Sun from 4 p.m. to 8 p.m. and on request

El Recolector de Plumas, the Feather Collector – wanders and seeks after things falling from the sky, looking down to find what comes from above. She moves from source to source and is the connection between heaven and earth. Her terrestrial route follows the way, which a feather travelled in heaven – and the fallen feather marks the final waypoint on heaven’s map of trails. The feather collector is the artist herself.

Ana Matey Marañon’s day is devoted to the gathering of the lost, the fell out and down feathers and the consideration with the question: When is the feather more free? At the bird or detached from it? As a functional part of the bird’s anatomy or as an object released from its original form and exposed to wind, water and weather? Maybe freedom means to be no longer needed and to have no need for anything at all.

As a performance artist, Ana Matey approaches to the world with her body. She understands it as a working tool and uses it as medium to explore time, identity and confronting extracorporeal phenomenons. The body is a traveling salesman serving the artist, who attempts to make something happen or to let it happen. Her actions are simple interventions within the world, for what she uses common materials. Feathers, hair, eggs, flour, ice and fire are actors, which allow the artist to let something happen with minimum energy input. In this event, Ana Matey Marañon is situated as part of an experimental design – she finds and invents.

On Friday, the performance artist will become an installation at Kulturpalast Wedding International. Accompanied by a feather collection reaching a roofed station of its journey and searching for the greatest possible neglect of the reality, that it is impossible to do nothing.

Ana Matey Marañon lives and works in Madrid. There, she curates performances and is co-founder of the art space “El Carromato” and also the founder of the follow-up project “arte en accion“. For further information please check: www.elcarromato.net/anamatey.html
We look forward to everything. It’s getting cold.

 

.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: